top of page

Hundepyhsiotherapie

Was ist Physiotherapie?

Die Physiotherapie wird eingesetzt zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, als Prävention oder zur Leistungssteigerung bei Sporthunden.

Ziel der Therapie ist es, die Beweglichkeit und Funktion von Muskeln, Sehnen und Gelenken zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Als Physiotherapeutin arbeite ich mit Massagetechniken, Dehnungen und Mobilisationen. Auch therapeutische Geräte und aktive Trainingstherapie unterstützen meine manuelle Therapie.

​​​

​​Prophylaxe

Hat dein Hund eine chronische Erkrankung, wie z.B. Arthrosen, Lähmungen,Amputationen, etc. kann durch die Physiotherapie die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessert werden und die Überbelastung anderer Strukturen vermieden werden.

​

Rehabilitation

Nach einer Krankheit wie z.B. einem Bandscheibenvorfall oder einer Operation nach einem Kreuzbandriss können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit  wieder hergestellt werden.

​

Leistungsteigerung

Auch für gesunde Hunde macht das gezielte Training von Muskulatur und Kondition Sinn. Es steigert die Leistungsfähigkeit und beugt Verletzungen und Überbelastungen bei der Arbeit vor.

bottom of page