


Meine Behandlungsformen
Klassische Manuelle Therapie

Zur manuellen Therapie zählt:
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Dehnungen
Passives Bewegen
Triggerpunktbehandlung
Aktive Trainingstherapie
Narbenbehandlung
Physikalische Therapie

Zur Unterstützung meiner Therapie setze ich das TENS-Gerät und das Novafon ein.
​
TENS:
Transkutane Elektrische Nervenstimulation
​
Novafon:
Schallwellentherapie
Blutegeltherapie

Die Blutegel wirken entzündungshemmend und durchblutungsfördernd.
Sie werden eingesetzt bei:
Arthrose
Sehnenschäden
Wundheilungsstörungen
Durchblutungsstörungen und Hämatome
Hufrehe
uvm.
Kinesiologisches Taping

Das kinesiologische Tape wird eingesetzt zur:
Schmerzreduktion
Unterstützung der Muskelfunktion
Unterstützung der Gelenkfunktion
Stärkung von Sehnen und Bändern
Positive Beeinflussung durch Farben
Verbesserung der Lymph- und Blutzirkulation
Dorntherapie

Das Grundprinzip der Dorn-Methode besagt, dass viele Probleme durch einen „Beckenschiefstand“ entstehen und daraus Folgeproblematiken entstehen.
Ich setzte die Dorntherapie ein bei:
Rückenbeschwerden, Klemmigkeit, schlechte Biegung, HWS Probleme, häufiges stolpern, verwerfen im Genick, schiefer Schweif, uvm...
Akupunktur nach TCVM

Die Akupunkur arbeitet durch gezielte Stimulation der Nerven über dessen Akupunkurpunkte. Durch die Nervenreizung wird der Energiefluss "Qi" reguliert, sodass dieser wieder frei fließen kann.
Eingesetzt wird diese Technik zur Schmerzlinderung, Förderung der Regeneration und kann für eine bessere Beweglichket sorgen.
Einsatzgebiete sind: Schmerzlinderung, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Atemwegserkrankungen und Verhaltensstörungen
Craniosakraltherapie

Eingesetzt wird die Cranio bei:
Verspannungen
Rückenschmerzen
Einschränkungen im Bewegungsapparat
Lymphabflussprobleme
Headshaking oder Weben
Verhaltensauffälligkeiten