




Meine Behandlungsformen
Klassische Manuelle Therapie

Zur manuellen Therapie zählt:
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Dehnungen
Passives Bewegen
Triggerpunktbehandlung
Narbenbehandlung
Physikalische Therapie

Zur Unterstützung meiner Therapie setze ich das TENS-Gerät und das Novafon ein.
​
TENS:
Transkutane Elektrische Nervenstimulation
​
Novafon:
Schallwellentherapie
Blutegeltherapie

Die Blutegel wirken entzündungshemmend und durchblutungsfördernd.
Sie werden eingesetzt bei:
Arthrose
Schmerzen
Wundheilungsstörungen
Durchblutungsstörungen und Hämatome
uvm.
Kinesiologisches Taping

Das kinesiologische Tape wird eingesetzt zur:
Schmerzreduktion
Unterstützung der Muskelfunktion
Unterstützung der Gelenkfunktion
Stärkung von Sehnen und Bändern
Positive Beeinflussung durch Farben
Verbesserung der Lymph- und Blutzirkulation
Aktive Trainingstherapie

Die Aktive Trainingstherapie konzentriert sich auf Übungen, welche die die Körperwahrnehmung, Muskulatur und Gelenkbeweglichkeit fördert.
Meistens fließen diese Übungen in eure Hausaufgaben
Akupunktur nach TCVM

Die Akupunkur arbeitet durch gezielte Stimulation der Nerven über dessen Akupunkurpunkte. Durch die Nervenreizung wird der Energiefluss "Qi" reguliert, sodass dieser wieder frei fließen kann.
Eingesetzt wird diese Technik zur Schmerzlinderung, Förderung der Regeneration und kann für eine bessere Beweglichket sorgen.
Einsatzgebiete sind: Schmerzlinderung, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Atemwegserkrankungen und Verhaltensstörungen
Physio-Walks

In den Sommermonaten biete ich regelmäßig gemeinsame Physio-Walks an.
Hierbei lernst du Übungen, welche du in den alltäglichen Gassi-Runden ohne Equipement integrieren kannst. Damit kannst du deinen Hund fit halten und mental auslasten.
Es handelt sich hierbei um kein Hundetraining sondern sportliche Physiotherapie.